Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache, und wir haben sie, um zu sprechen.

Theodor Fontane (1819 - 1898)


Behandlungsfelder

Kinder und Jugendliche

  • verspäteter Sprachbeginn („late talker“)
  • Sprachentwicklungsstörung
  • Störung der Artikulation und der Mundmotorik
  • auditive Wahrnehmung
  • kindliche Stimmstörung
  • Störung des Redeflusses
  • Sprachstörung auf Grund einer Hörstörung
  • Sprachentwicklungsstörung bei Trisomie 21, Autismus, Mutismus
  • Lese- Rechschreibstörungen
  • Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten

Erwachsene

  • Störung der Sprache / des Sprechens infolge einer Hirnschädigung wie Unfall, Schlaganfall, Operation (z.B. Aphasie, Dysarthrie, Sprechapraxie)
  • Störung der Sprache / des Sprechens im Rahmen einer neurologischen Erkrankung (z.B. M. Parkinson, ALS)
  • Störung der Stimme (Dysphonie)
  • organische Stimmstörung (z.B. Recurrensparese)
  • Störung der Mundmotorik
  • Störung des Schluckaktes (Dysphagie)
  • Störung des Redeflusses (Stottern, Poltern)


Praxis Aurachtal Logopäde Sprachtherapie Sprechtherapie Stimmtherapie